Warenprobe Schreibfedern von Soennecken


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3030 x 2145 Pixel (1950339 Bytes)
Beschreibung:
Warenprobe von Schreibfedern des Unternehmens Soennecken aus den 1930er-Jahren
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 13 Apr 2025 13:50:03 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schreibfeder

Die Schreibfeder ist ein Schreib- und Zeichengerät. Mit der Feder wird zumeist Tinte auf Papier, Pappe, Pergament, Stoff oder andere Beschreibstoffe aufgetragen. Die Feder wird zur besseren Handhabung von einem Federhalter gehalten. .. weiterlesen

Soennecken

Die Firma Soennecken war ursprünglich ein deutscher Bürogerätehersteller, dessen Marke auch in der angelsächsischen Welt, in Nordamerika, Australien und auch in Indien gut bekannt ist. 1875 von Friedrich Soennecken gegründet, wurde der Name 1905 als Warenzeichen eingetragen. Mit Soennecken ist die Entwicklung des Federhalters, Aktenordners und des Lochers eng verbunden. 1973 meldete die Firma Konkurs an und die Markenrechte gingen an die Branion eG über. Seit 2007 firmiert diese Einkaufs- und Marketingkooperation mit Sitz in Overath wieder unter dem Namen Soennecken eG. Letztere vertreibt unter der Eigenmarke Soennecken ein breites Sortiment an Büroartikeln. .. weiterlesen