Wappen der Holer von Doblhoff 1692


Autor/Urheber:
Siebmacher
Größe:
800 x 1000 Pixel (582436 Bytes)
Beschreibung:
Wappen der Holer von Doblhoff 1692
Kommentar zur Lizenz:
Insignia Dieses Werk stellt eine Flagge, ein Wappen, ein Siegel oder ein anderes offizielles Insigne dar. Die Verwendung solcher Symbole ist in manchen Ländern beschränkt. Diese Beschränkungen sind unabhängig von dem hier beschriebenen Urheberrechtsstatus.
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
insignia
Credit:
Dr. Heinrich Kadich, & Pfarrer Conrad Blaźek: "Der mährische Adel", in Siebmacher's großes Wappenbuch, Bd. IV, 10. Abteilung, Bauer & Raspe, Nürnberg 1899, S. 25, T. 18
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 27 Jan 2023 14:01:19 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Doblhoff (Adelsgeschlecht)

Die Doblhoff sind ein Tiroler Adelsgeschlecht, welches 1706 in den österreichischen Ritterstand und am 1. Juni 1767 unter die neuen niederösterreichischen Ritterstandsgeschlechter aufgenommen wurde. Anton (I.) Edler von Dobelhoff, der Universalerbe von Karl Joseph Edler Herr von Dier, wurde am 23. Juni 1757 mit Vereinigung von Namen und Wappen als Freiherr von Dobelhoff-Dier in den Reichsfreiherrnstand und am 9. April 1772 in den österreichischen Freiherrnstand aufgenommen. .. weiterlesen