Wappen der Grafen Coreth zu Coredo und Starkenberg


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
321 x 342 Pixel (152853 Bytes)
Beschreibung:
Wappen der Grafen Coreth zu Coredo und Starkenberg 1766
Lizenz:
Public domain
Credit:
Conrad Tyroff: „Wappen aller fürstlichen und gräflichen Häuser der österreichischen Monarchie“, Verlag Conrad Tyroffsches Wappen-, auch Kunst- und Kommissionsbureau, Nürnberg 1853, Band 3 T. 39
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 12 Jan 2024 05:36:23 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Coreth (Adelsgeschlecht)

Die Reichsgrafen von Coreth zu Coredo, Freiherren zu Starkenberg und Reichsfrei- und Edelherren von Coreth zu Coredo und Rumo sind ein im 12. Jahrhundert aus Italien nach Tirol gekommenes Adelsgeschlecht. Sie waren u. a. persönliche Berater und Erzieher verschiedener Habsburger Kaiser bzw. Erzherzöge. Die reichsgräfliche Linie trat auch die titulare Nachfolge der 1452 erloschenen Herren von Starkenberg, einem alten Tiroler Ministerialengeschlecht, an. Die freiherrliche Linie stammt vom selben Schloss in Coredo ab, wie jene der Reichsgrafen. Die freiherrliche Linie baute das heruntergekommene Stammschloss in Coredo, das im Jahr 1611 abgebrannt war, wieder vollständig auf und verkaufte es um 1790 an die gräfliche Linie. .. weiterlesen

Schloss Neustarkenberg

Das heutige Schloss Neustarkenberg ist aus der Burg Neu-Starkenberg hervorgegangen und befindet sich in der Gemeinde Tarrenz im Bezirk Imst von Tirol. .. weiterlesen