Wappen Wurzen
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Liste der Naturdenkmale in WurzenIn der Liste der Naturdenkmale in Wurzen werden die Einzel-Naturdenkmale, Geotope und Flächennaturdenkmale in der Gemeinde Wurzen im Landkreis Leipzig und ihren 15 Ortsteilen aufgeführt. .. weiterlesen
Liste von Persönlichkeiten der Stadt WurzenDie Liste der Persönlichkeiten der Stadt Wurzen umfasst bedeutende Persönlichkeiten der Stadt Wurzen, die hier ihren Geburts-, Wirkungs- oder Sterbeort hatten (Siehe auch Ehrenbürger der Stadt). .. weiterlesen
WurzenWurzen ist eine Große Kreisstadt im Nordosten des Landkreises Leipzig in Sachsen. Die im Jahre 961 erstmals erwähnte Stadt ist Zentrum und Namensgeberin des Wurzener Landes. Ende des 15. Jahrhunderts verlegten die Meißner Bischöfe ihre Residenz nach Wurzen, die Kirche des Kollegiatstifts wird seitdem als Dom bezeichnet. Als Geburtsort des Dichters Joachim Ringelnatz führt die Stadt inoffiziell den Beinamen Ringelnatzstadt. .. weiterlesen
Kühren-BurkartshainKühren-Burkartshain war der Name einer Gebietskörperschaft im sächsischen Muldentalkreis. Die kreisangehörige Gemeinde im Zentrum des Kreises war am 1. Januar 1994 aus dem Zusammenschluss der bis dahin selbständigen Gemeinden Burkartshain und Kühren entstanden. Mit Wirkung vom 1. Oktober 2006 wurde sie in die Stadt Wurzen, Landkreis Leipzig, eingegliedert. .. weiterlesen
Liste der Kulturdenkmale in WurzenDiese Liste der Kulturdenkmale in Wurzen enthält die Auflistung der Teillisten der Kulturdenkmale in der Stadt und Gemeinde Wurzen. .. weiterlesen
Liste der Wappen im Landkreis LeipzigDiese Liste zeigt die Wappen der Gemeinden im Landkreis Leipzig in Sachsen. .. weiterlesen
Liste der Kulturdenkmale in Kühren (Wurzen)Die Liste der Kulturdenkmale in Kühren (Wurzen) enthält die in der amtlichen Denkmalliste des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen ausgewiesenen Kulturdenkmale im Wurzener Ortsteil Kühren. .. weiterlesen