Wappen Waengi


Autor/Urheber:
Größe:
209 x 245 Pixel (3790 Bytes)
Beschreibung:
Deutsch Wappen von Wängi (Schweiz)
français Blason de la commune de Wängi (Suisse) : écartelé de gueules et d'or
English Coat of arms of Wängi (Switzerland): quarterly gules and or
Kommentar zur Lizenz:
Public domain Dieses Werk wurde von seinem Urheber Amada44 als gemeinfrei veröffentlicht. Dies gilt weltweit.

In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Amada44 gewährt jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.

Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
insignia
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 20 Nov 2024 12:47:21 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wängi

Wängi ist eine politische Gemeinde und eine Ortschaft im Bezirk Münchwilen des Kantons Thurgau in der Schweiz. Sie entstand 1969 durch die Vereinigung der Ortsgemeinden Anetswil, Krillberg, Tuttwil und Wängi zur Einheitsgemeinde Wängi. 1996 wurden die beiden Ortsteile Heiterschen und Jakobstal von der Ortsgemeinde Wittenwil abgetrennt und der Gemeinde Wängi zugeteilt. .. weiterlesen

Gemeinden des Kantons Thurgau

Der Kanton Thurgau umfasst 80 politische Gemeinden. Bezirkshauptorte sind fett hervorgehoben. .. weiterlesen

Bezirk Münchwilen

Münchwilen ist ein Bezirk im Kanton Thurgau. Hauptort ist Münchwilen. Der traditionelle Landschaftsname ist Hinterthurgau, im Volksmund heisst die Region auch Tannzapfenland. Als Wirtschaftsregion wurde sie von 2009 bis 2016 als Südthurgau vermarktet. .. weiterlesen