Wappen Sparr Mülverstedt-Siebmacher 1880 Tab 53


Autor/Urheber:
George Adalbert von Mülverstedt (1825 bis 1914), Adolf Matthias Hildebrandt (1844 bis 1918)
Größe:
448 x 505 Pixel (369901 Bytes)
Beschreibung:
Wappen der von Sparr in Mülverstedt-Siebmacher (1880: Tafel 53), Beschreibung S. 88. (
Lizenz:
Public domain
Credit:
George Adalbert von Mülverstedt (Bearb.), Ad. M. Hildebrandt (Illustr.): J. Siebmacher's grosses und allgemeines Wappenbuch. Bd. 6, Abth. 5. Der abgestorbene Adel der Provinz und Mark Brandenburg. Neue vollständig geordnete und reich vermehrte Auflage, Bauer & Raspe, Nürnberg; 1880 Online bei Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen: Göttinger Digitalisierungszentrum
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 24 Dec 2023 03:08:09 GMT


Relevante Artikel

Joachim Sparr

Joachim Sparr, häufig in der Literatur auch Joachim Sparr von Trampe, richtiger wäre Joachim von Sparr, war ein Ritter des Johanniterordens. Er hatte von 1568 bis zu seinem Tod das Amt des Großbaillis seines Ordens inne und war damit für die Festungsanlagen in Malta verantwortlich. Er stand außerdem mehreren Kommenden des Johanniterordens in Deutschland als Kommendator vor. 1571 fiel er in der Seeschlacht von Lepanto. Das von Trampe bezeichnet seinen Herkunftsort Trampe im Landkreis Barnim in Brandenburg. .. weiterlesen