Wappen Neuenahr (Grünenberg)
Autor/Urheber:
Conrad Grünenberg (* vor 1442; † um 1494)
Shortlink:
Quelle:
Größe:
588 x 803 Pixel (82473 Bytes)
Beschreibung:
Wappen „Graff von Nuwenar“ (heraldisch rechts) als Kölner Erbvogt (heraldisch links)
Lizenz:
Public domain
Credit:
Das Wappenbuch Conrads von Grünenberg, Ritters und Bürgers zu Constanz. Münchener Papierhandschrift (Ortenburg-Kopie), um 1602/04; Bayerische Staatsbiblitohek München (Cgm 9210, Blatt 17) (Digitalisat der Bayerischen Staatsbiblitohek München)
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Kölner ErbvogteiDie Kölner Erbvogtei war ein kurkölnischer Verwaltungs- und Gerichtsbezirk, der zuletzt als Unterherrschaft dem Amt Hülchrath zugeordnet war. Der Kölner Erbvogt war ursprünglich als Stadtvogt einer der weltlichen Vertreter des Erzbischofs in der Stadt Köln. Er war als Gerichtsherr neben dem Burggrafen der höchste landesherrliche Ministeriale in Köln. Mit der Emanzipation der Stadt Köln zur Reichsstadt verlor er an Bedeutung. Ein erbvogteiliches Gericht blieb allerdings bestehen. .. weiterlesen