Wappen Luedersdorf


Autor/Urheber:
Heinz Kippnick
Größe:
196 x 218 Pixel (7631 Bytes)
Beschreibung:
Wappen von Lüdersdorf
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 11 Apr 2025 08:19:45 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Lüdersdorf

Lüdersdorf ist die westlichste Gemeinde im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Schönberger Land mit Sitz in der Stadt Schönberg verwaltet. Der Ort ist ein Grundzentrum. .. weiterlesen

Liste der Wappen im Landkreis Nordwestmecklenburg

Diese Liste beinhaltet alle in der Wikipedia gelisteten Wappen im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Aufgeführt sind die Wappen des Landkreises, seiner Städte und Gemeinden. .. weiterlesen

Fürstentum Ratzeburg

Das Fürstentum Ratzeburg bestand von 1648 bis 1918. Es gehörte zum reichsunmittelbaren Territorium des früheren Landes Mecklenburg und war damit Teil des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Im Ergebnis der Dritten mecklenburgischen Hauptlandesteilung (1701) wurde Mecklenburg gespalten. Es entstanden die (Teil-)Herzogtümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz. Das (Teil-)Herzogtum Mecklenburg-Strelitz wurde aus dem Fürstentum Ratzeburg und der Herrschaft Stargard gebildet. Heute liegt das Gebiet des ehemaligen Fürstentums zum überwiegenden Teil im Land Mecklenburg-Vorpommern. .. weiterlesen