Wappen Heinrichs von Sachsen-Lauenburg


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3264 x 2448 Pixel (2741431 Bytes)
Beschreibung:
Wappen des Fürsterzbischofs Heinrich von Sachsen-Lauenburg, Burg zu Hagen im Bremischen, Landkreis Cuxhaven
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 17 Apr 2024 07:56:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Heinrich von Sachsen-Lauenburg

Heinrich von Sachsen-Lauenburg war ein von der römischen Kirche nicht anerkannter Erwählter Erzbischof von Bremen, Fürstbischof von Osnabrück und von Paderborn, der sich der lutherischen Reformation anschloss. .. weiterlesen

Burg zu Hagen im Bremischen

Die Burg zu Hagen im Bremischen, auch Burghagen genannt, ist eine Burg in der Gemeinde Hagen im Bremischen im niedersächsischen Landkreis Cuxhaven. Sie zählt zu den zahlreichen von Bremer Erzbischöfen errichteten Festungsbauten im Umkreis der Stadt Bremen. Bereits im 12. Jahrhundert erwähnt, wurde der heutige, zweigeschossige Backsteinbau im frühen 16. Jahrhundert errichtet. Aus dieser Zeit stammen die ältesten Malereien. Das Gebäude wurde 1985 bis 1988 restauriert und beherbergt heute ein Kulturzentrum. .. weiterlesen