Wappen Genf matt
in Militärisches Zeremoniell (in de). de:Schweizer Armee. Archived from the original on 2022-11-10. Retrieved on 2023-01-16.
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Frauenstimmrecht in der SchweizDas Frauenstimmrecht in der Schweiz auf Bundesebene wurde durch eine eidgenössische Volksabstimmung allein des männlichen Teils der Bevölkerung am 7. Februar 1971 eingeführt. Die Schweiz war somit eines der letzten europäischen Länder, welche ihrer weiblichen Bevölkerung die vollen Bürgerrechte zugestanden. Formell wurde das Frauenwahlrecht am 16. März 1971 in der Schweiz wirksam. .. weiterlesen
Liste von Burgen und Schlössern im Kanton St. GallenDie Liste der Burgen und Schlösser im Kanton St. Gallen zeigt alle Burgen und Schlösser im Kanton St. Gallen auf. .. weiterlesen
KantonsparlamentKantonsparlamente sind die Parlamente bzw. Legislativen der Kantone der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Alle Kantonsparlamente sind Milizparlamente. .. weiterlesen
Mouvement citoyens genevoisDas Mouvement citoyens genevois ist eine rechtspopulistische Protestpartei im Schweizer Kanton Genf. Unter dem Namen Mouvement citoyens romands versuchte die Partei Anfang der 2010er Jahre auch in anderen Kantonen der französischsprachigen Schweiz aktiv zu werden, blieb dabei allerdings erfolglos. .. weiterlesen
Liste von Burgen und Schlössern im Kanton AargauDie Liste von Burgen und Schlössern im Kanton Aargau verzeichnet die Burgen und Schlösser im Kanton Aargau. Derzeit sind 45 Burgen, Schlösser und Festungen erfasst. Viele sind gut erhalten und restauriert, manche nur noch als Ruine oder als Burgstall (abgegangen). .. weiterlesen
Liste der Mitglieder des Schweizer Ständerats in der 47. LegislaturperiodeDieser Artikel listet alle Personen auf, die während der Legislaturperiode 2003–2007 dem Ständerat angehörten. .. weiterlesen
Liste der Mitglieder des Schweizer Ständerats in der 48. LegislaturperiodeDieser Artikel listet alle Personen auf, die während der Legislaturperiode 2007–2011 dem Ständerat angehörten. .. weiterlesen