Wallin 2009-04-09 077v1 wiki


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
429 x 600 Pixel (259989 Bytes)
Beschreibung:
Niclas Wallin of the Carolina Hurricanes skates during warmups in a game against the Buffalo Sabres on April 9, 2009.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 10 Mar 2025 06:13:53 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Niclas Wallin

Niclas Wallin ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeyspieler, der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1994 und 2012 unter anderem 707 Spiele für die Carolina Hurricanes und San Jose Sharks in der National Hockey League sowie 293 weitere für Luleå HF und Brynäs IF in der schwedischen Elitserien auf der Position des Verteidigers bestritten hat. Seinen größten Karriereerfolg feierte Wallin in Diensten der Carolina Hurricanes mit dem Gewinn des Stanley Cup im Jahr 2006. .. weiterlesen

NHL Entry Draft 2000

Der NHL Entry Draft 2000 fand am 24. und 25. Juni 2000 im Pengrowth Saddledome in Calgary in der kanadischen Provinz Alberta statt. Bei der 38. Auflage des NHL Entry Draft wählten die Teams der National Hockey League (NHL) in neun Runden insgesamt 293 Spieler aus. Als First Overall Draft Pick wurde der US-amerikanische Torhüter Rick DiPietro von den New York Islanders ausgewählt. Erst zum zweiten Mal nach Michel Plasse im Jahre 1968 wurde somit ein Torwart mit dem ersten Wahlrecht berücksichtigt. Auf den Positionen zwei und drei folgten Dany Heatley für die Atlanta Thrashers und Marián Gáborík für die Minnesota Wild. .. weiterlesen