Waldsieversdorf Wasserturm Juli 2014
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2592 x 1944 Pixel (2658822 Bytes)
Beschreibung:
Wasserturm in Waldsieversdorf, errichtet um 1900 von Ferdinand Kindermann, dem Begründer des Dorfes zur Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser. Im Erdgeschoss befindet sich die Technik, im Obergeschoss ein 70.000 Liter fassendes Becken. Der Turm ist heute ein technisches Denkmal.
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 18 Mar 2023 06:50:45 GMT
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Wasserturm Waldsieversdorf
Der Wasserturm ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in Waldsieversdorf, einer Gemeinde im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg.
.. weiterlesen
Liste von Aussichtstürmen in Brandenburg
Die Liste von Aussichtstürmen in Brandenburg enthält Bauwerke, welche über für den Publikumsverkehr zugängliche Aussichtsmöglichkeiten verfügen. Sie umfasst Aussichts-, Fernseh- und Wassertürme, Hochhäuser, Kirchtürme, stationäre Fahrgeschäfte und sonstige Aussichtsplattformen – auch ehemalige Türme (usw.). Die Listen enthalten keine reisenden Panoramafahrgeschäfte.
.. weiterlesen