Waldbreitbach Kloster Marienhaus 002


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4032 x 2268 Pixel (5232954 Bytes)
Beschreibung:
Kloster Marienhaus, Waldbreitbach: Antoniushaus, Luftaufnahme
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 20 Dec 2023 08:44:07 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Franziskanerinnen von der allerseligsten Jungfrau Maria von den Engeln

Die Franziskanerinnen von der allerseligsten Jungfrau Maria von den Engeln, auch Waldbreitbacher Franziskanerinnen genannt, sind eine Kongregation des regulierten Dritten Ordens des Heiligen Franziskus, dem eine Vielzahl von im 19. Jahrhundert gegründeten Franziskanerinnen-Ordensgemeinschaften angehört; von ihnen zu unterscheiden sind die nicht regulierten, zum Ordo Franciscanus Saecularis formierten Laiengruppen außerhalb der Klöster. .. weiterlesen

Kloster Marienhaus

Kloster Marienhaus ist das Mutterhaus des Waldbreitbacher Ordens der Franziskanerinnen von der allerseligsten Jungfrau Maria von den Engeln. Dieser Orden wurde 1863 von M. Rosa Flesch, einer einfachen, sozial engagierten Frau vor Ort (1826–1906), gegründet. Das Kloster liegt auf einer Anhöhe östlich der Wied gegenüber dem Hauptort der Gemeinde Hausen und westlich des Waldbreitbacher Ortsteils Glockscheid. .. weiterlesen

Liste der Kulturdenkmäler in Waldbreitbach

In der Liste der Kulturdenkmäler in Waldbreitbach sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Waldbreitbach einschließlich des Ortsteils Glockscheid aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz. .. weiterlesen