Waisenhausstr. 4 Muenchen-1


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2500 x 1700 Pixel (1072922 Bytes)
Beschreibung:
Gebäude Waisenhausstraße 4 in München-Neuhausen; erbaut 1927 als Dienstwohnung des Präsidenten der Oberpostdirektion München, daher auch als „Postvilla“ oder „Präsidentenvilla“ bekannt; heute Sitz der Architektenkammer Bayern; unter Denkmalschutz; schlossartige Villa, neubarock, in großem Garten mit zwei pfeilerflankierten Gartentoren
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 04 Nov 2023 21:26:20 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Baudenkmäler in Neuhausen (München)

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler im Münchner Stadtteil Neuhausen im Stadtbezirk 9 Neuhausen-Nymphenburg aufgelistet. Zu diesen Baudenkmälern gibt es auch eine Bildersammlung und ein Fotoalbum mit ausgewählten Bildern. Diese Liste ist Teil der Liste der Baudenkmäler in München. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt und aktualisiert wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. .. weiterlesen

Architektenkammer

Eine Architektenkammer ist eine öffentlich-rechtliche berufsständische Organisation von Architekten in Deutschland. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts wird eine Architektenkammer sowohl in der Selbstverwaltung wie auch in der mittelbaren Staatsverwaltung tätig und ist dem Allgemeininteresse verpflichtet. .. weiterlesen