Waidhofen an der Ybbs - die ehemalige Johannes-Kapelle - auch Lutherturm genannt


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3717 x 2788 Pixel (6209703 Bytes)
Beschreibung:
Die ehemalige Johanneskapelle, volkstümlich auch "Lutherturm" oder "Heidenkapelle" genannt, stammt aus dem 14./15. Jahrhundert. Im Untergeschoß, dem "Heiligen Grab", finden sich Gewölbe aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 11 Jun 2023 17:26:03 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der denkmalgeschützten Objekte in Waidhofen an der Ybbs

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Waidhofen an der Ybbs enthält die 149 denkmalgeschützten unbeweglichen Objekte der Statutarstadt Waidhofen an der Ybbs in Niederösterreich. .. weiterlesen