Wackerbarth1910


Autor/Urheber:

unbekannt

Größe:
591 x 427 Pixel (43986 Bytes)
Beschreibung:

Radebeul, Schloss Wackerbarth, Aussehen um 1910

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Die Regelschutzfrist für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, österreichischen und schweizerischen Urheberrechts (70 Jahre nach dem Tod des Urhebers) vermutlich abgelaufen. Es ist daher vermutlich gemeinfrei.
Credit:

Scan eines Fotos von 1910

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 01 Dec 2023 00:02:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Kunstdenkmäler nach Dehio 1905 in Radebeul

Die Liste der Kunstdenkmäler nach Dehio 1905 in Radebeul enthält die in der Schnellinventarisation Dehio - Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler, Band I Mitteldeutschland von 1905 aufgeführten Kunstdenkmäler auf dem Gebiet der heutigen sächsischen Stadt Radebeul, in den damals noch selbstständigen Gemeinden Kötzschenbroda, Niederlössnitz und Oberlössnitz. .. weiterlesen

Schloss Wackerbarth

Schloss Wackerbarth, ursprünglich Wackerbarths Ruh’, ist ein von Weinbergen umgebenes Barockschloss im Radebeuler Stadtteil Niederlößnitz an der Straße nach Meißen, das als Sitz des Sächsischen Staatsweingutes dient. Das Weingut gehört zur Einzellage Radebeuler Johannisberg innerhalb der Großlage Lößnitz und liegt im Denkmalschutzgebiet Historische Weinberglandschaft Radebeul. Das historische Areal des Schlosses bildet einen Ausläufer des oberhalb davon gelegenen Landschaftsschutzgebiets Lößnitz. .. weiterlesen