Wachbtl


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3109 x 713 Pixel (466715 Bytes)
Beschreibung:
Ärmelband des Wachbataillons
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 24 Apr 2025 20:23:49 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F073651-0002 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 199-1992-088-03 / Jirka, Marie-Josefine / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Wachbataillon beim Bundesministerium der Verteidigung

Das Wachbataillon beim Bundesministerium der Verteidigung ist der Verband der Bundeswehr, der vorrangig im protokollarischen Ehrendienst bei Staatsbesuchen und anderen staatlichen Anlässen eingesetzt wird. Ausstattungs- und gliederungstechnisch handelt es sich beim Wachbataillon originär um einen infanteristischen Truppenteil. In dieser Eigenschaft ist es im Verteidigungsfall für die militärische Sicherung des Verteidigungsministeriums sowie der Mitglieder und Objekte der Bundesregierung – im Kalten Krieg beispielsweise des Ausweichsitzes der Verfassungsorgane des Bundes – verantwortlich. .. weiterlesen

Ärmelband

Als Ärmelbander werden verschiedene militärische Tätigkeits- oder Tapferkeitsauszeichnungen bei deutschen Armeen seit dem Kaiserreich bezeichnet. Bei der Bundeswehr werden sie als Traditions- und Verbandsabzeichen an beiden Unterärmeln getragen. .. weiterlesen