WP Preußische G 5-2


Autor/Urheber:

Unbekannter, nicht zu ermittelnder Fotograf

Größe:
4802 x 1746 Pixel (1415073 Bytes)
Beschreibung:
Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Die Regelschutzfrist für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, österreichischen und schweizerischen Urheberrechts (70 Jahre nach dem Tod des Urhebers) vermutlich abgelaufen. Es ist daher vermutlich gemeinfrei.
Credit:

Die Lokomotive, April 1910

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 27 Feb 2024 17:44:27 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Preußische G 5.2

Die preußische G 5.2 war eine dreifach gekuppelte Güterzuglokomotive mit Verbundtriebwerk, die ab 1896 gebaut wurde. Wie auch bei anderen preußischen Dampflokomotiven wurde der gleiche Typ in Zwillings- G 5.1 und Verbundausführung G 5.2 gebaut. Die Verbundlokomotiven waren sparsamer und leistungsfähiger als die Zwillingsausführungen; sie waren eher für längere Strecken mit wenig Halten geeignet. Die neu zum Einsatz kommenden Druckluftbremsen machten es möglich, diese Lok auch für Personenzüge einzusetzen, wovon man aufgrund ihres ruhigen Laufes bei den Preußischen Staatseisenbahnen auch oft Gebrauch machte. Zwischen 1896 und 1901 wurden insgesamt 499 Exemplare für Preußen gebaut. Die Reichseisenbahnen in Elsaß-Lothringen erwarb zwischen 1900 und 1908 215 Fahrzeuge. .. weiterlesen

Liste von Lokomotiv- und Triebwagenbaureihen in Polen

Diese Liste bietet einen Überblick über Lokomotiven und Triebwagen der polnischen Eisenbahnunternehmen. .. weiterlesen