WP Preußische G 5-1


Autor/Urheber:

Unbekannter, nicht zu ermittelnder Fotograf

Größe:
3391 x 1862 Pixel (817118 Bytes)
Beschreibung:
Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Die Regelschutzfrist für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, österreichischen und schweizerischen Urheberrechts (70 Jahre nach dem Tod des Urhebers) vermutlich abgelaufen. Es ist daher vermutlich gemeinfrei.
Credit:

Die Lokomotive, September 1914

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 27 Feb 2024 17:44:21 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Preußische G 5.1

Die Fahrzeuge der Gattung G 5.1 der Preußischen Staatseisenbahnen waren die ersten Güterzuglokomotiven der Bauart 1'C n2 in Europa. Sie wurde aus der preußischen Baureihe G 4 weiterentwickelt. Zwischen 1892 und 1902 wurden insgesamt 268 Exemplare dieser Fahrzeuge in Preußen in Dienst gestellt. Die in Zwillingsbauweise ausgeführte G 5.1 war konstruiert worden, um die Geschwindigkeit der Güterzüge auf Hauptstrecken anzuheben. Außerdem waren für die steigenden Zuglasten stärkere Maschinen notwendig geworden. Die mit einer Druckluftbremse versehenen Lokomotiven wurden aufgrund ihrer Höchstgeschwindigkeit von 65 km/h auch im Eilgüterzugdienst und im Personenverkehr eingesetzt. Die G 5.1 war mit einer innenliegenden Allan-Steuerung ausgerüstet, die Laufachse war als Adamsachse ausgeführt. .. weiterlesen

Liste von Lokomotiv- und Triebwagenbaureihen in Polen

Diese Liste bietet einen Überblick über Lokomotiven und Triebwagen der polnischen Eisenbahnunternehmen. .. weiterlesen