WP Heinrich Leo


Autor/Urheber:
J. Schwartz / L. Zoellner
Größe:
1884 x 2449 Pixel (811868 Bytes)
Beschreibung:
w:de:Heinrich Leo (* 19. März 1799; † 24. April 1878), deutscher Historiker
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 08 May 2025 17:37:34 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F052701-0002 / Schwahn, Ernst / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-53829-0001 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-61510-0008 / CC-BY-SA 3.0
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Heinrich Leo

Heinrich Leo war ein deutscher Historiker und preußischer Politiker. .. weiterlesen

Liste der Althistoriker an der Humboldt-Universität zu Berlin

Auf der Liste der Berliner Althistoriker werden alle Hochschullehrer gesammelt, die an der Friedrich-Wilhelms-Universität und deren Nachfolger, der Humboldt-Universität zu Berlin, lehrten. Das umfasst alle regulären Hochschullehrer, die Vorlesungen halten durften, also im Allgemeinen habilitiert waren. Das umfasst Ordinarien, Außerplanmäßige Professoren, Juniorprofessoren, Gastprofessoren, Honorarprofessoren, Lehrstuhlvertreter und Privatdozenten. Althistoriker des Mittelbaus sind nur in begründeten Ausnahmefällen berücksichtigt. .. weiterlesen

Burschenschaft der Bubenreuther

Die Burschenschaft der Bubenreuther ist eine farbentragende, fakultativ schlagende Studentenverbindung des „Roten Verbandes“ (RV) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg in der Neuen Deutschen Burschenschaft. Sie ist eine der größten und ältesten Burschenschaften Deutschlands. .. weiterlesen