WIPP-04


Autor/Urheber:
DOE Photo
Größe:
288 x 192 Pixel (59011 Bytes)
Beschreibung:
Waste Handling Technicians Emplacing Transuranic (TRU) Waste in Room 6, of Panel 3 at the Site. Waste Isolation Pilot Plant (WIPP).
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 01 Mar 2025 18:03:03 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Waste Isolation Pilot Plant

Das Waste Isolation Pilot Plant (WIPP) ist ein Endlager für radioaktive Abfälle, das in einer Salzformation in der Nähe von Carlsbad im US-amerikanischen Bundesstaat New Mexico errichtet wurde. Die Anlage dient der Entsorgung von Abfällen aus militärischer Kernenergienutzung mit hohem Gehalt an Alphastrahlern. .. weiterlesen

Endlager (Kerntechnik)

In der Kerntechnik bezeichnet das Endlager eine Lagerstätte, in der radioaktive Abfälle über sehr lange Zeiträume „endgültig“ und abgesichert aufbewahrt werden sollen. Aufgrund der teils tausende von Jahren beanspruchenden Halbwertszeiten mancher Radionuklide wird von diesen Endlagern in für menschliches Ermessen nicht absehbaren Zeithorizonten eine Gefahr ausgehen. Daher müssen besondere Standortvoraussetzungen erfüllt sein und Vorkehrungen getroffen werden, dass z. B. Menschen auch vieler künftiger Generationen mit der Radioaktivität nicht in Kontakt geraten. .. weiterlesen

Atomsemiotik

Atomsemiotik ist eine Richtung der Semiotik, also die „Lehre von den Zeichen, die im Rahmen von mit Atomenergie verbundenen Problemen nutzbar gemacht werden kann“. Im engeren Sinn ist es die Anwendung der Semiotik, um Warnungen vor Gefahren des Atommülls an die Nachwelt zu entwerfen. .. weiterlesen