Wörthsee Nordufer


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
7175 x 2038 Pixel (5648095 Bytes)
Beschreibung:
Deutschland, Bayern, Oberbayern, Landkreis Starnberg, Gemeinde Wörthsee, Blick vom Steg auf das Nordufer
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 23 Jan 2024 14:59:34 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wörthsee (Gemeinde)

Wörthsee ist eine Gemeinde im nördlichen Landkreis Starnberg, Oberbayern. Steinebach ist Sitz der Gemeindeverwaltung. .. weiterlesen

Wörthsee

Der Wörthsee, früher Ausee, liegt im nördlichen Landkreis Starnberg in Oberbayern, zirka 25 km südwestlich von München, und wird im Norden von vier Ortsteilen der Gemeinde Wörthsee und im Westen von zwei Orten der Gemeinde Inning umrahmt. Er ist einer der Seen im Fünfseenland in Oberbayern. Der mittlere Wasserspiegel des in einem eigenen Becken liegenden Sees liegt zirka 27 m höher als der des im Westen benachbarten Ammersees. Sein Einzugsgebiet ist klein, je nach Quelle wird es mit einer Fläche von 17 oder 26,35 km² angegeben. Die Seefläche ist aufgeteilt zwischen den Gemeinden Wörthsee (Nordosten) und Inning (Südwesten); ein kleiner Teil im Südosten gehört zur Gemeinde Seefeld am Pilsensee. Der größte Teil des Ufers befindet sich in Privatbesitz und ist nicht zugänglich. Insgesamt gibt es fünf größere Badestellen am See. Der See befindet sich im Eigentum des Grafen Cajetan zu Toerring-Jettenbach. .. weiterlesen