Vorsäß Schönenbach hl Dreifaltigkeit


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4288 x 2848 Pixel (6119644 Bytes)
Beschreibung:
aus dem DEHIO Vorarlberg 1983: Kapelle Hl. Dreifaltigkeit, in Schönenbach, auf freiem Feld, am Ende des Bizuaer Tales. Rechteckbau mit eingezogenem 5/8-Chor, 8eckiger Glockenturm mit Spitzhelm über dem Chor. Inneres: Langer Betraum mit trapezförmiger Decke, je drei Flachbogenfenster. Eingezogener runder Chorbogen, bezeichnet 1697; Chor mit Flachdecke.
Kommentar zur Lizenz:
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk Quelle: Dehio Vorarlberg
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 23 Dec 2023 23:55:03 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Dreifaltigkeitskapelle (Schönenbach)

Die Dreifaltigkeitskapelle ist eine Kapelle in der Vorsäßsiedlung Schönenbach in der Bregenzerwälder Gemeinde Bezau im Bezirk Bregenz in Vorarlberg. Sie liegt auf freiem Feld am Ende des Bizauer Tales. .. weiterlesen

Liste der denkmalgeschützten Objekte in Bezau

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Bezau enthält die 11 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Marktgemeinde Bezau im Bregenzerwald. .. weiterlesen