Vordere Ölgrubenspitze Bliggspitze Eiskastenspitze
Relevante Bilder
Relevante Artikel
BliggspitzeDie Bliggspitze ist ein 3453 m ü. A. hoher Berg des Kaunergrats, einem Bergkamm der Ötztaler Alpen, und nach der Watzespitze der zweithöchste Berg des Kamms. Die Umgebung des Berges ist stark vergletschert. Im Westen, in Richtung des Kaunertals, liegt der Bliggferner, in Richtung Osten der Hintere Eiskastenferner und nach Nordosten grenzt der Mittlere Eiskastenferner, ein Hängegletscher, unmittelbar an den Gipfelaufbau. Im Süden hingegen liegt der Vordere Ölgrubenferner. Der Berg hieß in früheren Zeiten Blickspitze und er wird diesem Namen gerecht, weil er einen umfassenden Ausblick ins Kaunertal und auf die Gipfel des Weißkamms gleichermaßen erlaubt. .. weiterlesen
Liste der Dreitausender im KaunergratDie Liste der Dreitausender im Kaunergrat listet alle Dreitausender im Kaunergrat in Tirol auf. .. weiterlesen
Liste der Dreitausender in NordtirolDiese Liste der Dreitausender in Nordtirol listet die meisten Berggipfel mit einer Höhe von mindestens 3000 m ü. A. (Dreitausender) in Nordtirol auf. Grundlage für diese Liste ist eine Liste des Österreichischen Alpenvereins mit dem Titel „Berggruppen mit Gipfeln über 3000 m Seehöhe in Österreich“. Laut dieser Liste befinden sich 226 Berge davon in den Ötztaler Alpen, 109 in den Stubaier Alpen, 69 in den Zillertaler Alpen, 27 in der Silvretta, 8 in der Verwallgruppe, 5 in der Samnaungruppe und einer in den Lechtaler Alpen. .. weiterlesen