Visita ao estádio de futebol Al Janoub


Autor/Urheber:
Palácio do Planalto
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3506 x 2028 Pixel (3715217 Bytes)
Beschreibung:
President of the Republic, Jair Bolsonaro during the visit to the soccer stadium of Al Janoub.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 02 Aug 2022 07:02:15 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Al-Janoub-Stadion

Das al-Janoub-Stadion, ehemals al-Wakrah Stadium, ist ein Fußballstadion mit schließbarem Dach in der katarischen Hafenstadt al-Wakra. Die Anlage ist als einer von acht Austragungsorte für die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 vorgesehen und liegt rund 23 km vom Zentrum der Hauptstadt Doha entfernt. Neben dem verschließbaren Dach besitzt die Spielstätte ein Kühlsystem, sodass das Stadion, trotz des Wüstenklimas, ganzjährig genutzt werden kann. Der Entwurf der Architektin Zaha Hadid in Zusammenarbeit mit AECOM soll 40.000 Plätze bieten. Nach der Weltmeisterschaft soll das Stadion für die weitere Nutzung durch den al-Wakrah SC in der Qatar Stars League auf 20.000 Plätze zurückgebaut werden. Die ausgebauten Sitze sollen für Fußballentwicklungsprojekte in Übersee gespendet werden. .. weiterlesen

FIFA-Arabien-Pokal 2021

Der FIFA-Arabien-Pokal 2021 war ein Fußballturnier für arabische Nationalmannschaften der Männer, das vom 30. November bis zum 18. Dezember 2021 in Katar ausgetragen wurde. Es diente als Vorbereitung für die Weltmeisterschaft 2022 im selben Land und setzte damit die Tradition des FIFA-Konföderationen-Pokals als WM-Vorbereitungsturnier fort. Am Turnier nahmen 23 Mannschaften, darunter alle Mitglieder des arabischen Fußballverbandes (UAFA), teil. Die UAFA sah den Wettbewerb als Fortsetzung des von 1963 bis 2012 neunmal ausgetragenen Arabischen Nationenpokals. .. weiterlesen