Vischerstich des Schlosses Pux


Autor/Urheber:
Georg Matthäus Vischer
Größe:
1773 x 1104 Pixel (1463830 Bytes)
Beschreibung:
Vischerstich des Schlosses Pux
Lizenz:
Public domain
Credit:
Topographia Archiducatus Austriae inferioris, Wien, (1672)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 28 May 2023 23:12:01 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 102-10358 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Burgruine Pux

Die Burgruine Pux steht südöstlich vom neuen Schloss Pux bei Frojach in der Gemeinde Teufenbach-Katsch im Bezirk Murau in der Steiermark. Die Burgruine steht seit 2016 unter Denkmalschutz (Listeneintrag). .. weiterlesen

Pranckh (Adelsgeschlecht)

Pranckh ist der Name eines alten Adelsgeschlechts, das dem steirischen Uradel entstammt und dort seit dem frühen 12. Jahrhundert urkundlich nachgewiesen ist. Es gehört somit zu den ältesten Geschlechtern Österreichs und hatte seinen Stammsitz auf Schloss Prankh in Prankh bei Sankt Marein. Neben der steiermärkischen Hauptlinie bestanden ebenso Linien in Salzburg, Kärnten, Niederösterreich und Bayern. 1628 erfolgte die Erhebung in den Reichsfreiherrenstand und 1719 in den Reichsgrafenstand. Zahlreiche ihrer Namen finden sich in hohen Hof- und Staatsämtern des Fürsterzbistums Salzburg. Zweige der Familie bestehen bis heute in Österreich, Deutschland, Frankreich und den USA. .. weiterlesen