Vischer - Topographia Ducatus Stiriae - 370 Sauerbrunn bei Judenburg


Autor/Urheber:
Größe:
2670 x 1636 Pixel (2739055 Bytes)
Beschreibung:

G. M. Vischers Käyserlichen Geographi, Topographia Ducatus Stiriae,

Das ist: Eigentliche Delineation / und Abbildung aller Städte / Schlösser / Marcktfleck / Lustgärten / Probsteyen / Stiffter / Clöster und Kirchen / so es sich im Herzogthumb Steyrmarck befinden; Und anjetzo Umb einen billichen Preyß zu finden seynd Bey Johann Bitsch Universitäts Buchhandlern / Auff dem Juden=Platz bey der guldenen Saulen.

Graz 1681

Die Nummerierung der Dateien folgt der alphabetischen Reihung der Ortsnamen und entspricht nicht dem Vischer-Register

Denkmalschutz-AT.svg Austria Bundesadler.svg Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 36658 denkmalgeschützte Objekt. (Commons, de, Wikidata)
Lizenz:
Public domain
Credit:
Topographia Ducatus Stiriae
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 20 Jun 2023 19:02:32 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schloss Sauerbrunn

Das Schloss Sauerbrunn ist ein denkmalgeschütztes Objekt in der Gemeinde Pöls-Oberkurzheim im steirischen Bezirk Murtal in Österreich auf dem Gebiet der Katastralgemeinde Thalheim unweit der Landesstraße 114a am Pölshals am Südhang des Murtales. Darunter befinden sich zwölf Mineralquellen, nach denen das Schloss seinen Namen erhalten hat. .. weiterlesen

Pöls (ehemalige Gemeinde)

Pöls ist eine ehemalige Marktgemeinde im österreichischen Bundesland Steiermark mit 2259 Einwohnern im Gerichtsbezirk Judenburg, Bezirk Murtal. Seit 2015 ist Pöls im Rahmen der steiermärkischen Gemeindestrukturreform mit der Gemeinde Oberkurzheim zusammengeschlossen, die neue Gemeinde führt den Namen „Pöls-Oberkurzheim“. .. weiterlesen