Viruses-07-01902-g002B
Autor/Urheber:
Nina S. Atanasova, Tatiana A. Demina, Andrius Buivydas, Dennis H. Bamford, Hanna M. Oksanen
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
712 x 303 Pixel (75026 Bytes)
Beschreibung:
Transmission electron micrographs and morphotype distribution of halovirus isolates. Myovirus morphotype (Halorubrum virus HRTV-16, genus Haloferacalesvirus) with the tail in extended conformation.
Credit:
Archaeal Viruses Multiply: Temporal Screening in a Solar Saltern. In:
MDPI:
Viruses, volume 7, issue 4, Section Bacterial Viruses, pp. 1902-1926;
doi:10.3390/v7041902.
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 25 Jun 2025 04:28:26 GMT
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Thumleimavirales
Thumleimavirales ist eine vom International Committee on Taxonomy of Viruses (ICTV) im März 2022 mit der Master Species List (MSL) #37 neu geschaffene Ordnung von Viren innerhalb der Klasse Caudoviricetes.
Die Einrichtung dieser Klasse geschah im Zug der Reorganisation dieser Klasse von Viren mit Kopf-Schwanz-Aufbau .
Diese Reorganisation war nötig geworden, nachdem Genomanalysen eine sehr große Heterogenität dieser heutigen Klasse gezeigt hatten, die sowohl Bakterienviren als auch Archaeenviren umfasst, und deren Genom grundsätzlich aus einem dsDNA-Molekül besteht, das entweder linear oder ringförmig geschlossen sein kann.
.. weiterlesen