Vilsalpsee Knabenkraut


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3648 x 2736 Pixel (4950156 Bytes)
Beschreibung:
Knabenkraut am Vilsalpsee
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 19 Oct 2023 01:07:06 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Vilsalpsee

Der Vilsalpsee ist ein 1165 m hoch gelegener See im österreichischen Teil der Allgäuer Alpen. Ihn durchfließt der Fluss Vils. Unterhalb von Gaishorn und Rauhorn gelegen, ist er ein vielbesuchtes Touristenziel im Tannheimer Tal. Um den See führt ein leichter Wanderweg, über den am Talende der Bergaicht-Wasserfall erreicht wird. Seit 1957 umgibt ihn das Naturschutzgebiet Vilsalpsee, in dem viele Arten gedeihen, darunter seltene Orchideen. Für den Haubentaucher stellt der See das höchstgelegene Brutgebiet Österreichs dar. .. weiterlesen

Vilsalpseeberge

Die Vilsalpseeberge sind eine Untergruppe der Allgäuer Alpen in Österreich und Deutschland. Der Namen leitet sich von dem zentral gelegenen Vilsalpsee ab. Mit 2274 Metern ist die Leilachspitze der höchste Berg dieser Gruppe. Viele der Gipfel in der Gruppe sind häufig besuchte Ziele und größtenteils mit Wanderwegen erschlossen. .. weiterlesen