Russisch:
«Богатыри»

Die drei Recken
title QS:P1476,ru:"Богатыри"
label QS:Lru,"Богатыри"
label QS:Len,"Heroes (Bogatyri)"


Größe:
4000 x 2600 Pixel (8437889 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 22 Mar 2025 19:09:18 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ilja Muromez

Ilja Muromez ist eine Heldengestalt der Kiewer Tafelrunde. Er ist der bekannteste der drei Bogatyri. .. weiterlesen

Bogatyr

Bogatyr oder Witjas ist die Bezeichnung für einen Recken aus mittelalterlichen russischen Sagen, die in verschiedenen Heldenliedern (Bylinen) besungen werden. .. weiterlesen

Wiktor Michailowitsch Wasnezow

Wiktor Michailowitsch Wasnezow war ein russischer Maler. Er wurde vor allem bekannt als Maler mythologischer und historischer Themen. Sein jüngerer Bruder Apollinari Michailowitsch Wasnezow war ebenfalls Maler. .. weiterlesen

Slawische Mythologie

Die slawische Mythologie beschreibt die Mythen und die religiösen Vorstellungen der slawischen Völker vor ihrer Christianisierung und ihr Fortdauern in Form „heidnischer“ Bräuche in christlicher Zeit. Allgemein ist die Quellenlage zur vorchristlichen slawischen Mythologie sehr dünn, die meisten Quellen wurden von christlichen Autoren verfasst, die der alten heidnischen Mythologie gegenüber feindlich eingestellt waren. Überliefert ist ein polytheistisches System mit einer Vielzahl von Gottheiten, Naturgeistern und Naturkulten, das Übereinstimmungen mit der ursprünglichen indoeuropäischen Religion aufweist und Einflüsse benachbarter Kulturen erkennen lässt. .. weiterlesen

Tretjakow-Galerie

Die Staatliche Tretjakow-Galerie ist ein Kunstmuseum in Moskau. Mit rund 140.000 Werken der Malerei, der Graphik und der Bildhauerei ist sie neben der St. Petersburger Eremitage eine der größten und berühmtesten Kunstsammlungen Russlands. Diese Werke umfassen den Zeitraum vom 11. bis zum 20. Jahrhundert. Das Hauptgebäude der Galerie befindet sich in der Lawruschinski-Gasse im historischen Stadtteil Samoskworetschje, nahe der Metro-Station Tretjakowskaja. .. weiterlesen