A View of the Attack against Fort Washington and Rebel Redouts near New York on the 16 of November 1776 by the British and Hessian Brigades
label QS:Len,"A View of the Attack against Fort Washington and Rebel Redouts near New York on the 16 of November 1776 by the British and Hessian Brigades"


Autor/Urheber:
Größe:
3635 x 2427 Pixel (11963144 Bytes)
Beschreibung:
Contemporaneous view drawn by British officer Thomas Davies of the attack against Fort Washington on November 16, 1776. Shows artillery fire on the fort and redoubts as well as several boats of soldiers in the river. The New Jersey Palisades and the Hudson River are also shown in the background.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Dieses Bild ist verfügbar in der New York Public Library's Digital Library unter der Digital-ID 54209: digitalgallery.nypl.orgdigitalcollections.nypl.org
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 04 May 2024 02:39:49 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schlacht von Fort Washington

Die Schlacht von Fort Washington wurde am 16. November 1776 in Manhattan, New York ausgetragen und war die folgenreichste Niederlage der Kontinentalen Armee im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Die britische Armee und ihre hessischen Verbündeten zwangen die amerikanische Besatzung des Forts zur Aufgabe und errangen damit die Kontrolle über die strategisch wichtige Insel Manhattan einschließlich der Stadt New York. .. weiterlesen

Fort Washington (New York)

Fort Washington (New York) war eine von der amerikanischen, kontinentalen Armee während des Unabhängigkeitskrieges im Jahre 1776 errichtete Befestigungsanlage am nördlichen Ende der Insel Manhattan. Das Fort wurde an der höchsten Stelle der Insel errichtet und diente zusammen mit dem gegenüber auf der Festlandseite liegenden Fort Lee zur strategischen Sicherung der Umgebung einschließlich der damals am Südende der Insel gelegenen Stadt New York. In der Schlacht von Fort Washington wurde die Anlage von britischen und hessischen Einheiten erobert und in Fort Knyphausen umbenannt. Von der Anlage ist heute nichts mehr erhalten. Seit Dezember 1978 ist die Stätte als Fort Washington Site in das National Register of Historic Places eingetragen. .. weiterlesen