Vier Tageszeiten in Chemnitz Die Nacht


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4978 x 6638 Pixel (3526832 Bytes)
Beschreibung:
Die Sandsteinskulpturen standen ursprünglich an der Brühlschen Terrasse an der Haupttreppe. Sie wurden von Franz Schwarz nach einem Entwurf von Johannes Schilling ausgeführt. 1898 sind die Originale an Chemnitz verschenkt worden. Erst 1908 fand aber der Transport statt. Bild vom Juli 2020.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 04 Dec 2023 05:28:55 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Vier Tageszeiten

Die „Vier Tageszeiten“ sind vier von Johannes Schilling für den nördlichen Aufgang der Brühlschen Terrasse in Dresden entworfene Figurengruppen. Von links nach rechts betrachtet, wurden 1868 unten an dieser Freitreppe die allegorischen Verkörperungen von „Abend“ und „Nacht“ und oben 1871 von „Morgen“ und „Mittag“ aufgestellt. Die Originale standen bis 1908 hier; 1936 wurden sie nach Chemnitz gebracht und im Park am Schloßteich aufgestellt. In Dresden wurden die Figurengruppen durch Bronzeabgüsse ersetzt. .. weiterlesen