Vienna, St. Stephen's Cathedral, new Riesenorgel (3)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4032 x 3024 Pixel (2512137 Bytes)
Beschreibung:
Vienna, St. Stephen's Cathedral, new Riesenorgel; General console
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 05 Apr 2025 04:37:14 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Orgeln des Stephansdoms

Der Stephansdom in Wien verfügt über vier Orgeln: Die am 4. Oktober 2020 geweihte Riesen-Orgel von Rieger auf der Westempore, wobei das Prospekt und 42 % der Pfeifen von Kauffmann stammen, die ebenfalls von Rieger errichteten Instrumente Domorgel (1991) und Haydn-Orgel (2009), sowie eine Truhenorgel (2005) von Jens Steinhoff. .. weiterlesen

Stephansdom

Der Stephansdom am Wiener Stephansplatz ist seit 1365 Domkirche und Sitz einer Priestergemeinschaft (Allerheiligenkapitel), seit 1469/1479 Kathedrale und seit 1723 Metropolitankirche des Erzbischofs von Wien. Er ist auch die Pfarrkirche der Dompfarre St. Stephan in der Wiener Innenstadt. Der von den Wienern kurz Steffl genannte römisch-katholische Dom gilt als Wahrzeichen Wiens und wird mitunter auch als österreichisches Nationalheiligtum bezeichnet. Namensgeber ist der heilige Stephanus, der als erster christlicher Märtyrer gilt. Das zweite Patrozinium ist Allerheiligen. .. weiterlesen