Vicus Arrabona


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
906 x 564 Pixel (89644 Bytes)
Beschreibung:
Lage- und Befundskizze des römischen Vicus von Arrabona/Györ (HU), Ausgrabungen am Szechenyi-Platz, 2. bis 4. Jahrhundert n.Chr.
Lizenz:
Credit:
eigene Arbeit
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 22 Dec 2023 15:39:04 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kastell Arrabona

Das Kastell Arrabona war ein römisches Militärlager, dessen Besatzung für Sicherungs- und Überwachungsaufgaben entlang der mittleren Donau zuständig war. Der Strom bildete in weiten Abschnitten die römische Reichsgrenze. Die Überreste des Kastells liegen heute auf dem Stadtgebiet von Győr im Komitat Győr-Moson-Sopron in Ungarn. .. weiterlesen