Viadukt-Oelsnitz-Ostseite-03


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4128 x 3096 Pixel (3873009 Bytes)
Beschreibung:
Der Eisenbahnviadukt Oelsnitz im Zuge der Bahnstrecke Stollberg–St. Egidien von der Oberen Hauptstraße in Oelsnitz/Erzgeb. aus östlicher Richtung, d.h. vom Stadtzentrum kommend, gesehen. Blick Rictung Norden, d.h. bahnrechts Richtung Bahnhof Oelsnitz (Erzgeb) und St. Egidien. Infolge von Bergbauschäden wurde der Viadukt zur Erhaltung der Verkehrssicherheit ab Mitte des 20. Jahrhunderst sukzessive ausbetoniert, er trägt daher im Volksmund den Namen "Staumauer". Lediglich drei kleine Öffnungen für den Hegebach sowie die Obere Hauptstraße und die Rudolf-Breitscheid-Straße blieben erhalten.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 17 Apr 2025 13:13:06 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bahnstrecke Stollberg–St. Egidien

Die Bahnstrecke Stollberg–St. Egidien ist eine Nebenbahn in Sachsen. Hauptzweck des Streckenbaues war seinerzeit der Abtransport der im Lugau-Oelsnitzer Revier geförderten Steinkohle. Die Strecke verläuft von Stollberg über Oelsnitz nach St. Egidien an der Hauptbahn Dresden–Werdau. .. weiterlesen