Viadotto Bisantis, Catanzaro
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Ponte BisantisDie Ponte Bisantis – offiziell Viadotto Fausto Bisantis, umgangssprachlich auch Ponte Morandi – ist eine Straßenbrücke in Catanzaro in Kalabrien. Die von Riccardo Morandi geplante Brücke hatte bei ihrer Eröffnung im Jahre 1962 den nach der Sandöbron in Schweden weltweit zweitgrößten Betonbogen und ist immer noch die größte Bogenbrücke Italiens. Sie ähnelt der von Morandi einige Zeit zuvor geplanten Paul Sauer Bridge in Südafrika. Sie wurde 2002 nach dem Politiker Fausto Bisantis benannt, der in den 1950er Jahren die Entscheidung zum Bau der Brücke maßgeblich beeinflusst hat. .. weiterlesen
CatanzaroCatanzaro ist eine süditalienische Gemeinde und Hauptstadt der Region Kalabrien und der Provinz Catanzaro mit 84.109 Einwohnern. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von 102,3 km² und ist Sitz des Erzbistums Catanzaro-Squillace. .. weiterlesen
Riccardo MorandiRiccardo Morandi war ein italienischer Bauingenieur. Er wurde bekannt durch seine in Spannbeton ausgeführten Brückenbauten und als Pionier der Schrägseilbrücken sowie den Einsturz der von ihm entworfenen Brücke in Genua. .. weiterlesen