Verkehrszeichen - Automobile Vorsicht! BAC


Autor/Urheber:
Größe:
384 x 465 Pixel (23133 Bytes)
Beschreibung:
Verkehrszeichen des Bayerischen Automobil-Clubs (BAC). Die blau-weiße Warnungstafel wurde wohl zwischen 1918 und 1934 hergestellt. Der 1899 gegründete BAC wird auf der Tafel nicht „Königlich Bayerischer Automobil-Club“ genannt. Diesen Namen führte er zwischen 1910 und 1918. Quelle: [1]
Lizenz:
Public domain
Credit:
[2]. Selbst gezeichnet und interpretiert durch Mediatus.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 18 Apr 2024 04:53:26 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bildtafel der Verkehrszeichen im Deutschen Reich von 1927 bis 1934

Die Bildtafel der Verkehrszeichen im Deutschen Reich von 1927 bis 1934 zeigt die Verkehrszeichen im Deutschen Reich während der Weimarer Republik, wie sie durch die Neufassung der Verordnung über Warnungstafeln für den Kraftfahrzeugverkehr vom 8. Juli 1927 festgelegt worden sind. Diese Verordnung war der letzte Vorläufer der erstmals in der Fassung von 1934 „Reichs-Straßenverkehrs-Ordnung (RStVO)“ genannten Gesetzesvorlage. Die Verordnung über Warnungstafeln trat am 1. September 1927 in Kraft. Gleichzeitig verlor die 1925 beschlossene Verordnung, welche die Verkehrszeichen aus dem Reichsgesetzblatt von 1910 bestätigt hatte, ihre Gültigkeit. Die dort festgelegten Verkehrszeichen blieben noch bis zum 31. Dezember 1930 zulässig. Das Gesetz über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen vom 21. Juli 1923 blieb hingegen weiterhin gültig. .. weiterlesen

Bildtafel der Verkehrszeichen im Deutschen Reich von 1923 bis 1925

Die Bildtafel der Verkehrszeichen im Deutschen Reich von 1923 bis 1925 zeigt die Verkehrszeichen im Deutschen Reich während der Weimarer Republik, zeigen die Neufassung der 1909 erlassenen Verordnung über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen, die nun als Verordnung über Kraftfahrzeugverkehr vom 15. März 1923 gültig wurde. .. weiterlesen

Bildtafel der Verkehrszeichen im Deutschen Reich von 1925 bis 1927

Die Bildtafel der Verkehrszeichen im Deutschen Reich von 1925 bis 1927 zeigt die Verkehrszeichen im Deutschen Reich während der Weimarer Republik, wie sie durch die Neufassung der Verordnung über die Aufstellung von Warnungstafeln für den Kraftfahrzeugverkehr vom 25. April 1925 festgelegt worden sind. Die Verordnung trat unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung in Kraft und bestätigte die älteren Gesetzgebungen von 1923 und 1909. Zu den älteren, bestätigten amtlichen Verlautbarungen gehörte auch das Gesetz über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen vom 21. Juli 1923. Nach Paragraph 5a sollten gefährliche Straßenabschnitte, die dem Durchgangsverkehr dienten, durch Warnungstafeln gesichert werden. .. weiterlesen