Vereidigung Bundesrat - ETH-Bibliothek Com L20-0793-0412


Autor/Urheber:
Comet Photo AG (Zürich), Hans Krebs; Jules Vogt
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1730 x 1152 Pixel (6010044 Bytes)
Beschreibung:
Vereidigung der Bundesräte (Schweiz)
Lizenz:
Credit:
Dieses Bild stammt aus der Sammlung der ETH-Bibliothek und wurde auf Wikimedia Commons im Rahmen einer Kooperation mit Wikimedia CH veröffentlicht. Berichtigungen und zusätzliche Informationen sind gern gesehen.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 07 Apr 2025 08:43:46 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Vereidigung (Schweiz)

Die Schweizer Rechtsordnung sieht für verschiedene Personen eine Vereidigung vor. An Stelle des Eides kann auch ein Gelübde ohne religiöse Elemente abgelegt werden. .. weiterlesen

Bundesratswahl 1971

Am 8. Dezember 1971 fanden in der Schweiz die Gesamterneuerungswahlen des Bundesrates statt. Die beiden Kammern des neu gewählten Parlaments, die Vereinigte Bundesversammlung, wählten die Schweizer Regierung, den Bundesrat, für die von 1972 bis 1975 dauernde Amtszeit. Die Sitze wurden einzeln in der Reihenfolge des Amtsalters der Sitzinhaber bestellt. Nach dem Rücktritt von Bundesrat Ludwig von Moos (CVP) kam es zu einer Ersatzwahl. .. weiterlesen