Vector display architecture (de)


Autor/Urheber:
Vierge Marie. Computer display and keyboard after Image:Ordinateur table 1990.svg by Christophe Dang Ngoc Chan (Cdang), 07:52, 26 May 2006
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
314 x 343 Pixel (41280 Bytes)
Beschreibung:
Architektur eines Vektorbildschirms. Nach James D. Foley et al.: Computer Graphics: Principles and Practice. Fig 1.1, S. 10. Addison-Wesley, Reading 1995, ISBN 0-201-84840-6
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 01 Nov 2022 08:58:10 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Vektorbildschirm

Ein Vektorbildschirm ist ein auf der Kathodenstrahlröhre basierender Bildschirmtyp, der im Gegensatz zum Fernseher das Bild nicht zeilen- und spaltenweise aufbaut, sondern wie ein Oszilloskop direkt mit dem Kathodenstrahl Punkte und Linien auf den Leuchtschirm zeichnet. Kompliziertere Figuren wie Buchstaben werden aus einzelnen Liniensegmenten zusammengesetzt. Vektorbildschirme wurden in den 1960er Jahren entwickelt und waren noch bis Mitte der 1980er Jahre auffindbar. .. weiterlesen