Varanus amnhophilis pterygoid


Autor/Urheber:
Jack L. Conrad, Ana M. Balcarcel, Carl M. Mehling (cropped and modified by Gretarsson)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1463 x 2184 Pixel (1089523 Bytes)
Beschreibung:
Rechtes Pterygoid (des Holotyps AMNH FR 30630) von Varanus (Varaneades) amnhophilis CONRAD et al. 2012 aus dem oberen Miozän von Samos (Griechenland) in lateraler (A) und ventraler (B) Ansicht. Teilabbildung C zeigt die Lage des Knochens (rot markiert) im Schattenriss eines Varanus-Schädels in rechts-lateraler Ansicht. Abkürzungen: bc, Hirnkapsel; bptb, Auflage für den Basipterygoidfortsatz des Basisphenoids; colf, Columellargrube (Fassung für das Epipterygoid); fec, Artikulationsfacette des Ectopterygoids; q, Quadratum; qpr, Processus quadratus; tpr, Transversalfortsatz.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 30 Apr 2024 04:52:15 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Flügelbein

Das Flügelbein in der Zoologie meist Pterygoid genannt, ist ein Knochen der hinteren Gaumenregion der Osteognathostomata. Er steht stets in mehr oder weniger enger anatomischer Beziehung mit dem Hirnschädel und dient bei den Amnioten als Ansatzstelle für die Kiefermuskulatur. .. weiterlesen