Vakuumgesteuerte Druckluftbremse


Autor/Urheber:
BAV/OFT/UFT, Plutowiki
Größe:
778 x 623 Pixel (22375 Bytes)
Beschreibung:
Vakuumgesteuerte Druckluftbremse: Vakuumsteuerventil

1 Speiseleitung
2 Hauptleitung
3 Vorratluftbehälter
4 Bremszylinder
5 Rückschlagventil
6 Steuerbehälter

  7 Steuerkolben
  8 Regulierkolben
  9 Einlassventil
10 Mindestdrucküber-
     wachung < 5,5 bar
  A Luftauslass ins Freie


Beim Füllen und Lösen wird die Hauptleitung 2 und der Steuerbehälter 6 durch die Vakuumpumpe des Triebfahrzeugs auf 52 cm Hg evakuiert. Der Kolben des Steuerventils bewegt sich nach unten und der Bremszylinder 4 wird entlüftet. Beim Bremsen wird durch die Zerstörung des Vakuums in der Hauptleitung der Kolben des Steuerventils nach oben bewegt. Im Steuerbehälter 6 bleibt das Referenzvakuum von 52 cm Hg durch schließen des Rückschlagventils erhalten. Druckluft strömt aus der Speiseleitung 1 durch das geöffnete Einlassventil 9 in die Kammer über dem Regulierkolben 8 und in den Bremszylinder. Der Druckanstieg in der Kammer über dem Regulierkolben bewirkt, dass der Kolben des Steuerventils nach unten gedrückt und das Einlassventil geschlossen wird. Auf Grund des Vakuums in der Hauptleitung, des Vakuums im Steuerbehälter und des Bremszylinderdrucks funktioniert das Steuerventil nach dem Dreidruckprinzip. Dadurch ist es möglich, den Bremszylinderdruck abgestuft zu regeln.

Voraussetzung für die sichere Funktionsfähigkeit der vakuumgesteuerten Druckluftbremse ist die Versorgung mit Druckluft über die Speiseleitung. Mit der Mindestdrucküberwachung 10 wird der Druck der Speiseleitung überwacht. Sinkt dieser unter 5,5 bar, wird die Hauptleitung zwangsbelüftet.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Bundesamt für Verkehr (BAV): Fahrdienstvorschriften (FDV), R 300.14, Beilage 1, 7.3
Office fédéral des transports (OFT): Prescriptions de circulation des trains (PCT), R 300.14, Complément 1, 7.3
Ufficio federale dei trasporti UFT): Prescriptions de circulation des trains (PCT), R 300.14, Annesso 1, 7.3
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 26 Sep 2022 12:57:11 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Steuerventil (Eisenbahn)

Steuerventile regeln in jedem Fahrzeug eines mit der selbsttätigen Druckluftbremse ausgerüsteten Eisenbahn-Zuges automatisch die Strömung der Druckluft zwischen der Hauptluftleitung, dem Vorratsluftbehälter, den Bremszylindern und der Umgebungsluft. .. weiterlesen