VT 135 525 Werkfoto WUMAG


Autor/Urheber:
Autor unbekanntUnknown author
Größe:
2702 x 2042 Pixel (2152200 Bytes)
Beschreibung:
Werkfoto der WUMAG von dem Triebwagen KWW T 1
Kommentar zur Lizenz:
Fotosammlung Theurich hat Genehmigung zur Veröffentlichung gegeben
Lizenz:
Public domain
Credit:
Sammlung W.Theurich, Görlitz
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 29 Mar 2022 01:55:19 GMT


Relevante Artikel

KBA T 1

Der Triebwagen KBA T 1 war ein Triebwagen der Kleinbahn Bebitz–Alsleben. .. weiterlesen

KWW T 1

Der Triebwagen KWW T 1 war ein Triebwagen der Kleinbahn Wallwitz–Wettin. Er wurde für den Betrieb auf der Kleinbahn beschafft, da sich auf der kurzen Distanz der vorher hier eingesetzten Benzoltriebwagen der DWK nicht wirtschaftlich einsetzen ließ. Der Triebwagen KWW T 1 gilt als einer der ersten Fahrzeuge der so genannten Wettiner Triebwagen. Er erhielt bei der Kleinbahnabteilung des Provinzialverbandes Sachsen später die Bezeichnung T 1. Der Triebwagen wurde 1949 von der Deutschen Reichsbahn als VT 135 550 übernommen und bekam ab 1970 die neue EDV-Bezeichnung 186 019-6. Das Fahrzeug war bis in die 1970er Jahre aktiv. .. weiterlesen

OeK T 1

Der Triebwagen OeK T 1 war ein Triebwagen der Obereichsfelder Kleinbahn AG. Er wurde für den Betrieb auf der Kleinbahn Silberhausen–Hüpstedt beschafft. Der OeK T 1 gilt als einer der ersten Fahrzeuge der so genannten Wettiner Triebwagen und erhielt bei der Kleinbahnabteilung des Provinzialverbandes Sachsen die Bezeichnung T 3. Der Triebwagen wurde 1949 von der Deutschen Reichsbahn als VT 135 547 übernommen und bekam ab 1970 formell die neue EDV-Bezeichnung 186 034-5. Das Fahrzeug war bis zum Anfang der 1970er Jahre aktiv. .. weiterlesen