VRT Logo


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
400 x 136 Pixel (16097 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
trademarked
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 01 Mar 2024 08:15:10 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Verkehrsverbund Region Trier

Der Verkehrsverbund Region Trier (VRT) wurde 2001 als Mischverbund mit dem Ziel gegründet, Kunden das Bus- und Bahnfahren in der Region Trier möglichst einfach zu machen. Seit 1. Januar 2019 ist der VRT nach einer Neuorganisation als Aufgabenträgerverbund die 100-prozentige Tochtergesellschaft des Zweckverbandes VRT. Der ZV VRT als Gesellschafter der VRT GmbH ist ein Zusammenschluss aus der kreisfreien Stadt Trier und den Landkreisen Bernkastel-Wittlich, Bitburg-Prüm, Vulkaneifel und Trier-Saarburg. Hauptaufgaben der VRT GmbH ist die Gestaltung eines einheitlichen ÖPNV-Tarifs sowie eine einheitliche Vermarktung. .. weiterlesen

Nahverkehr in Trier

Der öffentliche Nahverkehr in Trier wird mit Omnibussen durchgeführt. Zwischen 1890 und 1951 gab es in Trier eine Pferde- bzw. elektrische Straßenbahn. Danach fuhren bis 1970 auch Oberleitungsbusse in der Stadt. Der Trierer Hauptbahnhof ist einer der großen Regionalbahnknoten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Trier ist neben den Landkreisen Bitburg-Prüm, Vulkaneifel, Bernkastel-Wittlich und Trier-Saarburg einer der Gesellschafter des Verkehrsverbundes Region Trier (VRT). Die heute verkehrenden Linien im Trierer Nahverkehr sind unten angeführt. .. weiterlesen