VK30.01(H) “Sturer Emil” (37840913651)
The “Sturer Emil” (Stubborn Emil) was an experimental German WW2 heavy tank destroyer which mounted the Rheinmetall 128mm PaK 40 L/61 gun on the Henschel VK30.01 chassis. Only two were built. Named ‘Max’ and ‘Moritz’ they both saw active service on the Eastern Front. One was destroyed while the other, carrying 31 kill markings, was captured at Stalingrad in January 1943. It is now on display in what is best known as Hall 5 of the Kubinka Tank Museum, although its official title is now Pavilion 5 in Area 2 of the Park Patriot museum. Kubinka, Moscow Oblast, Russia.
24th August 2017.Relevante Bilder









































Relevante Artikel
Jagdpanzer VI JagdtigerDer deutsche Jagdpanzer VI (Suggestivname: Jagdtiger) war ein überschwerer Jagdpanzer, der in der zweiten Hälfte des Zweiten Weltkriegs auf der Basis des bereits entwickelten schweren Panzerkampfwagens VI Tiger II für das deutsche Heer konzipiert und von der Wehrmacht und Waffen-SS ab Dezember 1944 eingesetzt wurde. .. weiterlesen
Panzerselbstfahrlafette für 12,8-cm-Kanone 40Die 12,8-cm-Selbstfahrlafette L/61 oder auch Panzerselbstfahrlafette für 12,8-cm-Kanone 40 entstand im Zweiten Weltkrieg aus der versuchsweisen Montage einer schweren Flugabwehrkanone auf dem Fahrgestell des Panzer-Entwicklungsmodell VK 30.01 von Henschel. Bei Projektbeginn zur Bekämpfung von Bunkern und Panzerkuppeln entwickelt, wurden die beiden Prototypen erstmals beim Überfall auf die Sowjetunion als schwere Panzerjäger eingesetzt und gingen Ende 1942 verloren. .. weiterlesen
Liste von Kettenfahrzeugen der WehrmachtDiese Liste enthält bekannte Kettenfahrzeuge der Wehrmacht. .. weiterlesen