Urocerus gigas - 2015-08-17


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1920 x 1080 Pixel (166200082 Bytes)
Beschreibung:
Riesenholzwespe (Urocerus gigas) bei der Eiablage an einem gefälltem Kieferstamm; gefilmt bei Patsch, Tirol, Österreich.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 05 Mar 2025 23:55:06 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Riesenholzwespe

Die Riesenholzwespe ist eine Hautflüglerart aus der Familie der Holzwespen (Siricidae) und die größte Vertreterin dieser Familie in Europa. Die nördliche Rasse zeichnet sich durch schwarze Legebohrerscheiden beim Weibchen und einen ausgedehnteren schwarzen Hinterleib beim Männchen aus. Die Riesenholzwespe legt ihre Eier unter die Rinde von Tannen und Fichten, von wo aus sich ihre Larven durch das Holz fressen. Eine wichtige Rolle spielt dabei der Tannen-Schichtpilz, mit dem die Riesenholzwespen-Larve symbiotisch lebt und wodurch sie sich von so nährstoffarmem Substrat wie Holz ernähren kann. .. weiterlesen