Urkundenzeilen Landeshere


Autor/Urheber:
unbekannter Verfasser und Schreiber des 12. Jahrhunderts
Größe:
2793 x 1821 Pixel (2257702 Bytes)
Beschreibung:
erste urkundliche Erwähnung von "Landeshere". Letzte Zeilen der ersten urkundlichen Erwähnung: Gotscalco de Landeshere (3. Zeile von unten, rechts und zweite Zeile von unten, links)
Kommentar zur Lizenz:
eigene Arbeit; Josef Moser
Lizenz:
Public domain
Credit:
öffentliche Informationstafel mit Bild der Traditionsnotiz vor dem Haupteingang der Ruine Landsee, eigene Aufnahme. Inhalt nach Adalbert Fuchs: Die Traditionsbücher des Benediktinerstiftes Göttweig. Fontes Rerum Austriacarum 2. Abteilung Band 69. Nr. 365. Wien 1931. Seite 488 = zitiert nach: Festschrift 850 Jahre Landsee, Verlag der Gemeinde Markt St. Martin im Burgenland.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 30 Nov 2023 11:25:55 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Burgruine Landsee

Die Burgruine Landsee liegt im mittleren Burgenland östlich des Ortes Landsee in der Gemeinde Markt Sankt Martin im Bezirk Oberpullendorf. Sie ist eine der größten Burgruinen Mitteleuropas. .. weiterlesen