Upper Bala Hissar from west Kabul in 1879


Autor/Urheber:
Größe:
976 x 621 Pixel (220093 Bytes)
Beschreibung:
Upper Bala Hissar from west [Kabul].

Photograph taken by John Burke in 1879, in the period of the Second Afghan War (1878-80), showing the upper ramparts of the Bala Hissar fortress at Kabul in Afghanistan, with a cemetery in the foreground. The views in this album concentrate on the topography of Kabul and military scenes during the British occupation of 1879-80. In 1878 John Burke accompanied the Peshawar Valley Field Force, one of three British Anglo-Indian army columns deployed in the war, despite being rejected for the role of official photographer. He financed his trip by advance sales of his photographs 'illustrating the advance from Attock to Jellalabad'. Burke's Afghanistan photographs produced an important visual document of the region where strategies of the Great Game (concerning the territorial rivalry between Britain and Russia) were played out.

The Bala Hissar or High Fortress was the ancient seat of power at Kabul dating back to the 5th century AD. It was located south of the city overlooking the houses and bazaars from a commanding height. In 1879, when General Roberts and his troops occupied the city in the second campaign of the war, precipitated by the killing of the British Resident Sir Louis Cavagnari and his mission and the sacking of the Residency by the Afghans, the British first stayed in the fortress and later partially destroyed it in punitive action against the Afghans.
Kommentar zur Lizenz:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 14 May 2024 04:50:40 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kabul

Kabul ist die Hauptstadt Afghanistans. Sie ist mit rund 4,3 Millionen Einwohnern (2020) die größte Stadt Afghanistans und das ökonomische und kulturelle Zentrum des Landes. Die im Osten Afghanistans gelegene Stadt ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Sie steht unter den größten Städten der Welt auf Platz 64. Hinsichtlich der Bevölkerungsentwicklung steht sie weltweit unter den Städten, die am schnellsten wachsen, an fünfter Stelle. Mit über 3500 Jahren Geschichte ist sie eine der ältesten durchgehend besiedelten Regionen der Welt. .. weiterlesen