Unterlagsschnittgarten von Kober 1930


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2016 x 3112 Pixel (855978 Bytes)
Beschreibung:
Unterlagsschnittgarten_von_Kober_1930
Kommentar zur Lizenz:
GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.

Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.

nur 1.2
Lizenz:
Lizenzbedingungen:
GNU Free Documentation License 1.2
Credit:
Postkarte, Fachgebiet Rebenzüchtung und Rebenveredlung Forschungsanstalt Geisenheim, Von-Lade-Str. 1, D-65366 Geisenheim
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 07 Mar 2023 14:03:07 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kober 5 BB

Die Kober 5 BB ist eine Hybridrebe, die durch die Kreuzung der Euvitis-Arten Vitis riparia und Vitis berlandieri entstanden ist und als Unterlagsrebensorte zur biotechnischen Bekämpfung der Wurzelreblaus für reblausanfällige Rebsorten genutzt wird. Sie ist eine der ersten Unterlagen, die weltweite Bedeutung erlangt hat. .. weiterlesen