University of Bonn seal
Relevante Bilder










































Relevante Artikel
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität BonnDie Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine der großen Universitäten in Deutschland. Die nach dem preußischen König Friedrich Wilhelm III. benannte und im Jahr 1818 gegründete Hochschule hat ihren Sitz in Bonn am Rhein. Im Dezember 2022 waren 33.000 Studierende immatrikuliert. .. weiterlesen
Heinrich NissenHeinrich Nissen war ein deutscher Althistoriker. .. weiterlesen
Friedrich RitschlFriedrich Wilhelm Ritschl war ein deutscher Altphilologe in Halle, Breslau, Bonn und Leipzig. Er gilt als Begründer der Bonner Schule der Klassischen Philologie, die sich vornehmlich der Textkritik widmete. Er erforschte die Grundlagen des Altlatein und verfasste eine kaum überschaubare Fülle an Arbeiten über die Sprachen, die Kultur und die Dichter der Antike. .. weiterlesen
Johannes StraubJohannes Anton Straub war ein deutscher Althistoriker. .. weiterlesen
Otto Jahn (Archäologe)Otto Jahn war ein deutscher Philologe, Klassischer Archäologe und Musikwissenschaftler. Er wirkte als Professor für Philologie und Archäologie an den Universitäten zu Leipzig und Bonn. .. weiterlesen
Conrad CichoriusConrad Antonius Cichorius war ein deutscher Althistoriker und Klassischer Philologe. .. weiterlesen
Liste Klassischer PhilologenDie Liste Klassischer Philologen erfasst Personen, die sich für dieses Fach habilitiert haben, als Autoren relevant sind oder sonst wie bedeutende Beiträge zur Klassischen Philologie geleistet haben. Aufgrund der besonderen Geschichte der Erforschung der lateinischen und altgriechischen Sprache und Literatur werden auch Philologen des Altertums (Grammatiker), des Mittelalters, der Renaissance und Frühen Neuzeit über die Neuzeit und die Moderne bis hin zur Gegenwart in separaten Listen aufgeführt. Vielfach überschneiden sich die Tätigkeitsfelder mit denen der Althistoriker und Klassischen Archäologen, Epigraphiker, Numismatiker und Papyrologen. .. weiterlesen