Undlose-Kirke (08f)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1700 x 1307 Pixel (1048204 Bytes)
Beschreibung:
Kirche von Undløse, Dänemark (West-Seeland). Kanzel von 1643 ist von Abel Schrøder dem Jüngeren aus Næstved geschnitzt (restauriert 1936). Am Schalldeckel die Inschrift: S(alig) F(ru) Birgete Brahe. H(r) Fredrich Redtz. Frw Sophia Høgh. Anno domini. 1644. Die Inschrift auf der Kanzel: Salige Ære De Som Høre Guds Ord Oc bevare Dett. Luc. c. II v. 28 und Til Guds Ære af Æ(rværdige) og velb(yrdige) H(r) Frederich Redtz oc f(ru) Sophia Høgh Til denne Sted foræritt.
Kommentar zur Lizenz:
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 02 Mar 2024 12:00:36 GMT


Relevante Artikel

Kongsdal

Kongsdal ist ein alter Gutshof im westlichen Teil der dänischen Insel Seeland. Das erstmals 1180 erwähnte Anwesen befindet sich etwa 14 km südwestlich von Holbæk im Kirchspiel Undløse Sogn der Kommune Holbæk. Das seit etwa 1280 Tygestrup genannte Gut erhielt 1669, als es in den Besitz von König Friedrich III. überging, die Bezeichnung Kongsdal. Unter Denkmalschutz steht das 1598 von Peder Reedtz gebaute Hauptgebäude. .. weiterlesen